GEBÄUDESYSTEMTECHNIK

Wir übernehmen die Innen- und Außenelektroinstallation - beginnend mit Sprechanlagen über Bussysteme bis zum
Smart Home und Blitzschutz.

Gebäudesystemtechnik in Niederösterreich - Bschliehsmaier GesmbH

Wir von der Bschliehsmaier GesmbH sind Ihr professioneller Ansprechpartner rund um Elektroinstallationen, moderne Gebäudesystemtechnik und Smart Home-Systeme in Niederösterreich. Unsere kompetenten Mitarbeiter sind mit bestem Know-how und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Bussysteme, Erdung und Blitzschutz, Sprechanlagen, Infrarotheizung, Beleuchtung und Photovoltaik für Sie da. Denn bei uns steht persönliche Beratung an erster Stelle − fragen Sie uns!

Smart Home-Lösungen

Intelligente Haussteuerung mit Smart Home-Lösungen eröffnen für zuhause und in Unternehmen ganz neue Möglichkeiten. Egal ob Sie nur Rollläden bedienen, die Heizung oder Beleuchtung steuern möchten − die neue Generation von Smart Home passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Nutzen Sie beispielsweise alle Möglichkeiten, um Energie zu sparen? Steuern Sie die Elektroinstallationen in Ihrem Haus sinnvoll? Wir bieten Ihnen smarte Lösungen und sind auf dem neuesten Stand des intelligenten Wohnens − mit Systemen, die die Steuerung und Überwachung der Gebäudesystemtechnik über Ihr Smartphone oder ein Tablet ermöglichen.

Photovoltaik 

Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Förderungen sowie Möglichkeiten für Ihre Photovoltaik-Anlage. Egal ob freistehende Anlage oder Aufdach-Anlage, wir erstellen nach einer Vor-Ort-Besichtigung ein unverbindliches Anbot und stehen Ihnen auch bei der Antragstellung bei EVN und Förderstelle hilfreich zur Seite. Weiters erstellen wir Ihnen eine Skizze für die Bauanzeige, welche Sie an die Gemeinde weitergeben können. 


Erdungsanlage

Der Fundamenterder ist Bestandteil der Kundenanlage. Da beim Errichten des Fundamenterders einige gravierende Fehler gemacht werden können, sind diese Arbeiten durch eine Elektrofachkraft/Blitzschutzfachkraft oder durch eine Baufachkraft, möglichst unter Aufsicht einer Elektrofachkraft/Blitzschutzfachkraft auszuführen. 


Das Anschließen des Fundamenterders an die Hauptpotentialausgleichsschiene, sowie das Herstellen des Hauptpotentialausgleichs darf ausschließlich durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Der Anschluss der anderen Anlagen, wie z. B. Antennenanlage, Telekommunikationsanlage, an die Hauptpotentialausgleichsschiene erfolgt durch den jeweiligen Anlagenerrichter. Die Verlegung muss lt. ÖVE/ÖNORM E8014 erfolgen. Es besteht Dokumentationspflicht (Fotos, Plan)! 


Blitzschutz

Die alljährliche Gewittersaison wirft immer die Frage der Notwendigkeit einer Blitzschutzanlage auf. Wir treffen mit Ihnen die Entscheidung über notwendige Schutzmaßnahmen, um schädlichen Auswirkungen von Blitz und Überspannung entgegen zu wirken. 


Zu einem kompletten Blitzschutzsystem gehören äußerer und innerer
Blitzschutz sowie der Potentialausgleich. Abschließend erstellen wir Ihnen ein Prüfprotokoll mit Skizze.

Infrarotheizung 

Die Infrarotheizung basiert auf dem Prinzip der Sonnenstrahlung. Trifft Infrarotwärme auf unsere Haut, löst sie sofort ein angenehmes Wärmeempfinden aus. Mit dieser Technologie heizt man besonders effizient, spart Energiekosten und vermindert die Aufwirbelung von Staub.


Die Wärmestrahlung erwärmt nicht primär die Luft, sondern die Decke, Wände und Gegenstände. Die Umgebung speichert die Wärme und gibt diese wieder an den Raum ab

Sprechanlagen

Wer läutet an?
Wieviele Personen wollen Ihr Haus betreten?
Was geht vor der Eingangstür, im Garten, Eingangsbereich vor sich?


Wir haben die Lösung einer Audio- oder Videosprechanlage! 

Beleuchtung 

Gute Stimmung ist auch Lichtsache. Und weil wir in unterschiedlichen Lebenssituationen andere Grundstimmungen wünschen, ist die richtige Auswahl der Beleuchtung sehr wichtig, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.

Es gibt eine Vielzahl von Leuchten und Leuchmitteln. Besonders die Beleuchtung mit LED gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch die Schauräume der Beleuchtungsfirmen Molto Luce und Klimo bieten eine große Anzahl an Beleuchtungsmöglichkeiten für den Wohnbereich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.